Resilienz zusammen lernen: Starke Bindungen machen den Meister!

Photo: Ashithosh

Resilienz meint deine echte Widerstandsfähigkeit. Eine innere Stärke. Eine besondere Kraft. Im Kern bist du so unerschütterlich. Wie gelingt das? Interessanterweise genau dann, wenn du dich - aus eigenem Antrieb oder ungewollt - in neue Abenteuer begibst und allen Situationen offen und neutral begegnest. Der Wandel ist ja das höchste Gesetz des Lebens. Entsprechend können wir besonders gut wachsen, wenn “die Dinge” in Bewegung geraten. Dafür musst du dich auf dich selbst verlassen und auf Andere, die wahrhaftig mit dir verbunden sind.

Dieser Wandel gefällt dir nicht? Dabei wird dir immer schwindelig? Verständlich. Das ist meistens so, wenn du an festen Boden gewöhnt bist. Vielleicht denkst du jetzt: Das Vertraute ist doch so sicher. Überlege mal: Ist das denn wirklich so? Auch die Erde dreht sich und mit ihr drehen wir uns auch. Auch andere Lebewesen bewegen sich und passen sich immer wieder aufs Neue an - an das, was sich ihnen bietet. Bewegst du dich im entsprechenden Rhythmus stetig mit, merkst du, dass du dabei eine unglaubliche Aussicht auf viel Mehr hast. Du sollst dabei deine Standhaftigkeit nicht verlassen. Erweitere einfach manchmal deinen Horizont und lass dir dabei Flügel wachsen!

Photo: Rodolfo

Gemeinsam fliegen stärkt dich

Du entdeckt dabei immer wieder Neues und Schönes. Das gelingt besonders gut, wenn du Bindungen eingehst. Echte, die ewig halten und auf die du dich verlassen kannst. Du musst dein Gegenüber dafür nicht ständig an deiner Seite haben. Vertrauen ist ganz wichtig. In dich und den oder die Anderen. Eine gute Mischung aus eigenem Antrieb und dem gemeinsamen Abenteuer. Für eine starke Resilienz brauchst du beide Seiten: Die Fähigkeit selbstwirksam etwas zu erleben oder zu schaffen und die Fähigkeit diese Erlebnisse zu teilen. Du eröffnest dir mit dieser stetig wachsenden Kraft unglaubliche Möglichkeiten und die wahre Sicherheit, die dir keiner nehmen kann.

Du bleibst nicht stehen. All die Erfahrungen, die du dabei machst, formen dich immer stärker und machen dich widerstandsfähig. Du trainierst deine Fähigkeiten auf allen Ebenen und in allen Bereichen. Dieser Perspektivwechsel erfordert auch, dass dir von allen Seiten der Raum zu dieser Entfaltung und Stärke gegeben werden. Fehler sind hier Lernprozesse, gemeinsam mutig Neues zu probieren ist normal und belohnen dich für genau diese Stärke. Deine Meinung ist hier gefragt, denn alle wissen, dass aus dieser neuen Offenheit und dem Ausprobieren etwas Größeres entsteht, das ebenfalls widerstandsfähig ist.

Warum von dieser Widerstandsfähigkeit jetzt alle sprechen und wieso sie so wichtig ist? Die Komplexität des 21. Jahrhunderts erfordert unser Verständnis dieses “New Normal”. Sie lässt sich eben in verbundenen Prozessen, starken Bindungen auch zwischen Gegensätzlichem und der Verflechtung von verschiedenen Perspektiven am besten erschließen. So entstehen genau jetzt im Wandel völlig neue Errungenschaften und Erkenntnisse. Lass dich ein, auf Abenteuer, die dich stärker machen. Diese Eigenschaft ist für dich, aber auch für krisenfeste Unternehmungen und stabile Orte, heute überlebenswichtig. Sie sichert dir eine rosige Aussicht auf eine gesunde, stabile Zukunft, die mit deiner Resilienz im Hier und Jetzt entsteht!

Zurück
Zurück

Zukunft leuchtet für die Einheit. Bauen wir mehr Über-Brückungen!

Weiter
Weiter

Die Natur verbindet alles.