Gutes Gewissen: Nachhaltig schenken und Feste natürlich feiern!
Zu Weihnachten heißt es für viele: Nachhaltig schenken, verpacken und auf möglichst viel Natürlichkeit achten. Eine positive Entwicklung, die sich schon das ganze Jahr über an allen Stellen abzeichnet. Ein neues Bewusstsein für uns selbst, für Andere und für unsere Umgebung. Laut einer Studie von Statista achten rund 30 Prozent von uns Deutschen mittlerweile auf nachhaltige Kriterien bei vielfältigsten Entscheidungen im Alltag. Klar, gilt das Motto jetzt auch für die schönste und besinnlichste Zeit des Jahres.
Ein neues oder wiederentdecktes Bewusstsein, das gut tut. Wir machen uns wieder mehr Gedanken. Um uns selbst, unsere Liebsten und die Mitwelt. Auf diese vermehrte Nachfrage von nachhaltigen Produkten, reagiert natürlich auch das Angebot. Ob in der Konsumgüterwirtschaft, dem Einzelhandel, der Möbelindustrie oder in jeglichen anderen Segmenten - die Auswahl und Fülle an Möglichkeiten wird stetig größer und erleichtert den Übergang. Und ganz nebenbei stellen wir fest: Diese bewusste Haltung und Entscheidung für eine natürliche Lebensweise sorgt für ein schönes, gesundes und zufriedenes Leben. Sicherlich hast du das auch schon ausprobiert und festgestellt: Entschließt du dich selbst zu etwas und beschäftigst dich mit spannenden Themen, macht das Spaß. Du lernst was dazu und bist hinterher schlauer. Das fühlt sich doch gut an! Gerade an Weihnachten zeigst du damit Wertschätzung. Andere erkennen: Da hat sich jemand wirklich Gedanken gemacht und Geschenke mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt.
Das all das heute und in so einer Schnelligkeit passiert, ist der Zusammenarbeit auf allen Seiten zu verdanken. Menschen, die sich für eine bewusste Lebensweise einsetzen und diese schätzen. Eine Industrie, die sich nach und nach immer mehr wandelt, um Ressourcen wieder sinnvoll und behutsam einzusetzen. Initiativen, wie wir, die rund um den Globus Brücken bauen, um gemeinschaftlich zu sinnvolleren Lösungen zu kommen. Dieses voneinander lernen und zusammen vorangehen unglaublich wichtig und gut für unsere Zukunft. Auf das, was wir schon geschafft haben, können wir auch mal stolz sein. Nimm dir genau jetzt die Zeit, um dich darauf zu besinnen. Kraft zu tanken, Ruhe einkehren zu lassen und mit Vorfreude und Zuversicht auf ein 2022 zu blicken, das im Zeichen des nachhaltigen Schenkens steht.