Haus mit Ökosystem: Mallorca macht es vor! Sozial und schön!

Quelle: © European Union 25, NEB 25, Milena Villalba

So viel mehr als ein Haus! Ein ganzes Ökosystem. In Santa Eugènia, Mallorca, vereinen sechs Sozialwohnungen Inklusion, Klimaanpassung und kulturelles Erbe. Die von IBAVI, der öffentlichen Einrichtung der Regionalregierung der Balearen, entworfenen Häuser bieten erschwinglichen, qualitativ hochwertigen Wohnraum für bedürftige Familien und hinterlassen dabei nur einen minimalen ökologischen Fußabdruck. Gut so!

 

Beim Bau wurden vorrangig städtischer Bergbau und wiederverwendete Materialien - Sandsteinblöcke, recyceltes Holz, arabische Fliesen und andere geborgene Elemente - eingesetzt, wodurch die Häuser im reichen kulturellen Erbe von Santa Eugènia tief verwurzelt sind. Diese Identität spiegelt sich natürlich auch im Gefühl wieder, was wir haben, wenn wir diese Architektur betreten. Durch diesen Ansatz wurden die CO2-Emissionen, der Wasserverbrauch und der Abfall im Vergleich zu herkömmlichen Methoden drastisch reduziert. Zudem schützen diese Häuser die Bewohner vor extremen Hitzewellen durch umweltfreundliche Kühlsysteme. Ein wunderbar, nachhaltiger Vorreiter, wie die Zukunft des Bauens aussehen können. Einfach schön und richtig!

 

Liebe Grüße aus dem New European Bauhaus

Eure

- Catharina Enderlein -

Quelle: 17 Sustainable Goals

Zurück
Zurück

Das ist ein NEST: Mehr Raum für Pflanzen und Tiere im Gebäude!

Weiter
Weiter

Prototyp des New European Bauhauses: Athen baut den Aenaon-Park!