Hurra, mehr Holz-Helden! Natürliche Gebäude, die auf echt setzen!

Quelle: © European Union 25, NEB 25, Sebastian Van Damme

Heldenhaftes aus Amsterdam: Die Geschichte von „Jonas und dem Wal“ inspirierte dieses besondere Gebäude im Hafen des Amsterdamer Stadtteils IJburg. Mitten im städtischen Raum wird hier nachhaltig, kollektiv und sinnvoll gelebt. Dank der Architektur von orangearchitectsnl. “Jonas” spiegelt die Themen wider, die dem Ort innewohnen: Wasser, Kai und das Handwerk des Schiffbaus. felixx_landscape lieferte das Landschaftsdesign und setzte naturnahe Lösungen um. Das spürt man in jeder Faser des Gebäudes. Das macht es lebendig und echt. Natürlich überträgt sich das auf unser Gefühl.

 

Von der ersten Skizze an stand die Nachhaltigkeit im Vordergrund: der CSC-zertifizierte Beton enthält 25 Prozent recycelte Bauabfälle, während Sonnenkollektoren, biobasiertes Holz und ein innovatives Heiz- und Kühlsystem den CO2-Fußabdruck erheblich reduzieren. Im Inneren erinnert das Design an traditionelle Holzschiffe, mit geräumigen Hohlräumen, die großzügige Gemeinschaftsbereiche schaffen und verschiedenen Wohnformen - von kompakten Studios bis hin zu Doppelhaushälften für Familien - ermöglichen. Ein leuchtendes Beispiel, wie nachhaltiger Wohnungsbau Menschen zusammenbringt und das dringend benötigte Gefühl der Zugehörigkeit zu einem neuen Viertel schnell schafft. Auf gute Nachbarschaft!

Liebe Grüße aus dem New European Bauhaus

Eure - Catharina Enderlein -

Quelle: 17 Sustainable Goals

Weiter
Weiter

Das ist ein NEST: Mehr Raum für Pflanzen und Tiere im Gebäude!