An alle Nordlichter: Auf deine “Grüne Stadt 2021” kannst du im neuen Jahr bauen.
Das sind ja gute Aussichten: Mit dem Titel “Grüne Stadt des Jahres 2021” - ausgezeichnet vom Green Good Design Award - startet unser Hamburg ins Jahr 2022. Begründet liegt diese Vergabe in effizienten und klimakompatiblen Stadtstrukturen, zukunftsweisenden Mobilitätskonzepten und vielen Grünflächen, die unsere Perle im Norden zu bieten hat.
Bereits seit 2016 stehen die 17 Sustainable Goals von der UN auf der Liste der freien Hansestadt ganz weit oben und werden in verschiedenen Stadtmaßnahmen mit einem behördenübergreifenden Arbeitskreis als Koordinationsgremium umgesetzt. Die Stabsstelle Nachhaltigkeit in der Abteilung für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) koordiniert diesen Prozess. Mit der internationalen Agenda 2030 rücken eine nachhaltige Stadtplanung, mehr soziale Gerechtigkeit, der Schutz unserer Natur, eine behutsame Transformation und weitere wichtige, zusammenhängende Themen in den Fokus, die es lokal sinnvoll umzusetzen gilt. Gut gerüstet zum Vorbild werden und gemeinsam daran arbeiten, eine gesunde, kreislauffähige Gesellschaft und Wirtschaft für uns und unsere wertvolle Umgebung zu schaffen!
Weiter so! Bringen wir 2022 ganz im Sinne des nachhaltigen Handels zusammen zum Leuchten!