Moin und voller Vorfreude ab auf´s Rad: Der Startschuss für euer Schnell-Netz wurde soeben gelegt!

Photo: Sinnflut

Passend zu den Temperaturen kommt diese Meldung: Verkehrsstaatsrat Martin Bill und Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz haben die „Projekteinsetzungsverfügung“ zum Radschnellweg im Bezirk Hamburg-Nord unterzeichnet. Sie dient dazu, die Trägerschaft zu klären und das Projekt in das Hamburger Bündnis für den Rad- und Fußverkehr aufzunehmen. So werden die Finanzierung der Projekt- und Personalmittel gesichert. Martin Bill, Staatsrat der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende sagt: „Das Radschnellwegenetz in Hamburg wird immer konkreter. Auf insgesamt 300 Kilometern auf sieben Strecken wollen wir die Metropolregion auch für das Fahrrad enger vernetzen. Der Radschnellweg von Bad Bramstedt kommend wird von Ochsenzoll an entlang der U1 in Hamburg geführt werden. Für Pendlerinnen und Pendler wird er wegen der wenigen Stopps eine sehr attraktive, sichere und zügige Alternative sein – und auch gut kombinierbar mit dem ÖPNV.“

Das sind ja gute Aussichten für euch im Norden! Die Trasse geht von Norderstedt kommend in den Bezirk Hamburg-Nord über Ochsenzoll, Langenhorn, Fuhlsbüttel und Ohlsdorf bis zum Anschluss an die Velorouten 4 und 5 am Knotenpunkt Rathenaustraße/ Sengelmannstraße. Das Kernstück: die ehemalige Gütergleistrasse entlang der U1 zwischen Foßberger Moor und der Wellingsbütteler Landstraße dar. Weiter geht’s mit der Detailplanung. Der Baubeginn der ersten Abschnitte ist für 2025 geplant.

Na dann mal: Gute Frischluft-Fahrt!

- Catharina Enderlein -

Photo: Sustainable Development Goals

Zurück
Zurück

Neuer, grüner Garten für eure Stadt-Mitte!

Weiter
Weiter

Triennale der Photographie: Kunst öffnet uns neue Räume!