Unsere Natur baut Brücken: Bunte Bogen-Schönheit wird im Miteinander der Gegensätze sichtbar.
Wow! Das sieht doch einfach schön aus - dieser bunte Bogen am Himmel. Ein gleichmäßiges Farbenspiel! Immer wieder ein echtes Phänomen, was wir gar nicht so oft zu Gesicht bekommen. Da müssen zwei echte Gegensätze aufeinandertreffen, damit so etwas entsteht. Überlege mal: Ist es nicht interessant, dass diese Naturschönheit nur sichtbar erblüht, wenn die Beiden aufeinandertreffen? Begegnen sich Sonnenstrahl und Regentropfen wird das Sonnenlicht erstmal regelrecht “zerlegt”. Ich vermute, der Regentropfen fühlt sich zugleich stark geblendet. Das hört sich ja erstmal nicht so toll an, aber du siehst ja, was die zusammen Wunderbares aus dem Boden sprießen lassen. Die sind ein echtes Dream-Team. Warum ist das so?
Dazu musst du Folgendes wissen und auch das ist mehr als interessant: Im weißen Sonnenlicht verbergen sich sowieso schon alle erdenklichen Farben. Das kriegst du aber erst zu Gesicht, wenn das Licht auf einen Regentropfen trifft, gebrochen wird und sich dabei in seine farbigen Bestandteile zerlegt. Die einzelnen Farben kannst du dann deutlich erkennen, weil das farbige Licht vom Regentropfen reflektiert wird. Nur in diesem Prozess ist es möglich, alle wunderschönen Farben zu sehen.
Es ist einfach himmlisch!
Ich vermute, auch du bist davon immer wieder begeistert. Ich jedenfalls bin es und vor allem ist es für mich ein wichtiges Sinnbild für das, wie das für uns wahrnehmbar Schöne entsteht. Es ist schon die ganze Zeit da - sichtbar ist es aber erst, wenn Gegensätze zusammentreffen und daraus im fein abgestimmten Prozess die bunte Vielfalt erblüht. Das ist nun mal ein Naturgesetz.
Das dann auch noch echte Brücken daraus gebaut werden, lässt sich ja deutlich erkennen. In Wahrheit ist der “Regenbogen-Halbkreis” sogar ein Ganzes. Für unser Augen ist es aber nur als “Halbes” sichtbar, weil der andere Teil im wahrsten Sinne des Wortes im “Erdboden” verschwindet. Das kannst du nur im Untergrund sehen. Anwesend ist der natürlich trotzdem für Alle, sonst könnte “das Ganze” ja gar nicht funktionieren.
meet MOMENTUM: In einem Moment passt alles
Falls du dich jetzt fragst: Und warum sehe ich den Regenbogen dann nicht jedes Mal, wenn die Sonne scheint und es gleichzeitig regnet? Naja, etwas komplexer ist es dann schon. Erst wenn die Sonne im Rücken steht, ist der Regenbogen sichtbar. Jeder Lichtstrahl der Sonne fällt auf eine andere Stelle des runden Regentropfens. Dieses Licht muss vom Regentropfen gebündelt werden und mit einem exakten Winkel von 42 Grad zurück geworfen werden. Stehst du in diesem Winkel zur Regenfront, kann der bunte Lichtstrahl auch deine Augen erreichen.
Auf neutralem Boden erblüht Zukunft als Zusammenspiel aller Farben
Ich glaube: Es wird höchste Zeit für alle Farben und den bunten Bogen. Das sieht schön aus, bereichert und baut viele Brücken im natürlichen Kreislaufsystem. Das geht - wie sich im weißen Sonnenlicht zeigt - nur auf neutralem Boden. Die Natur zeigt uns hier einen Prozess, aus dem wir unglaublich viel lernen und sinnvoll übersetzen können. Eine Kooperation von vielfältigen Akteuren zugunsten des großen Ganzen formt eine sichtbar schöne Zukunft, in der das gleichmäßige Zusammenspiel aller Farben sichtbar wird.
Schaue hin!